Assistenzkraft (m/w/d) für die Gruppe 223 – Leistungen nach dem AsylbLG

Rosenheim
Landratsamt Rosenheim
veröffentlicht

Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 22 – Soziale Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine Assistenzkraft (m/w/d) für die Gruppe 223 – Leistungen nach dem AsylbLG

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.


Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wir legen Wert auf die Weiterentwicklung unserer Beschäftigten. Deshalb sollten Sie Bereitschaft zur Weiterqualifizierung für den Verwaltungsbereich (Beschäftigtenlehrgang I) mitbringen
  • Zuverlässigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten
  • Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • Flexibilität, psychische und physische Belastbarkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten)

Ihre Aufgaben

  • Wahrnehmung der Aufgaben der Servicestelle
  • Betreuung des Servicetelefons
  • Abwicklung der Sachleistung (Warengutscheine) auf Anweisung der Sachbearbeitung
  • Zuarbeit für die Gruppenleitung und Sachbearbeiter der Gruppe 223 „Leistungen nach dem AsylblG“


Wir bieten

  • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfel
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA; (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Die Möglichkeit von Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie


Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen

Andreas Hofherr
(08031) 392-1115


Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Alexandra Weber 
(08031) 392-2200



Arbeitgeber

Landratsamt Rosenheim

Kontakt für Bewerbung

Herr Andreas Hofherr
Landratsamt Rosenheim

Arbeitsort

Wittelsbacherstr. 55, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Sonstiges
Vertragsart Festanstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium
Berufskategorie Administration und Verwaltung, Assistenz / Kaufmännische Sachbearbeitung
Arbeitsort
Wittelsbacherstr. 55, 83022 Rosenheim