Zum Ausbildungsbeginn 1. September 2021 suchen wir begeisterungsfähige und motivierte
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Dauer
3 Jahre
Berufsschule
Staatliche Berufsschule II Traunstein
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) durchlaufen verschiedene Abteilungen wie Wareneingang, Versand, Kundendienst oder auch andere kaufmännische Bereiche. Sie werden dort direkt ins Team eingebunden und können selbständig arbeiten.
Wareneingang
Alle bestellten Waren werden im Wareneingang angeliefert. Dies führt zu einer Bestandserhöhung im Unternehmen.
Als Mitarbeiter im Wareneingang prüfst Du die angekommene Ware auf Schäden und Vollständigkeit. Zusätzlich darfst Du die Waren ins Lagerführungssystem einbuchen. Anschließend wirst Du die Güter noch ins Lager einlagern oder zur Qualitätssicherung weiterleiten.
Versand
Die Aufgaben im Versand sind sehr vielfältig. Du übernimmst administrative Tätigkeiten wie die Planung von Transporten und die
Kommunikation mit Spediteuren.
Allerdings wird auch das physische „mit anpacken“ in der Kommissionierung, Verpackung und Verladung zu Deinem täglichen Aufgabenfeld gehören.
Kundendienst
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist Du im Kundendienst für die Beschaffung der Ersatzteile zuständig, damit alle Kundengeräte
ohne zeitliche Verzögerung repariert werden können.
Außerdem zählt es zu Deiner Aufgabe, dass Ersatz- oder Reparaturgeräte schnellstmöglich an den Kunden ausgeliefert werden. Du wirst daher auch viel mit der Versandabteilung zusammenarbeiten.
Ein Tag in der Ausbildung
„Heute darf ich im Wareneingang mithelfen.“
Meine Aufgabe ist es, die dort angekommenen Pakete zu öffnen und den jeweiligen Lieferschein herauszunehmen.
Anschließend vergleiche ich die Ware mit dem Lieferschein und überprüfe dabei die Menge und die Artikelnummer. Zusätzlich kontrolliere ich, ob die Ware Beschädigungen aufweist. Sollte das der Fall sein, informiere ich den Einkauf darüber. Wenn aber alles in Ordnung ist, kann ich die Ware in unserem System verbuchen.
Zum Schluss kümmere ich mich darum, dass die Ware in eine Abteilung geschickt oder in das Hochregallager eingelagert wird.
Ausbildungsvergütung ab dem 1. April 2018
1. Ausbildungsjahr 1035,00 €
2. Ausbildungsjahr 1089,00 €
3. Ausbildungsjahr 1160,00 €
Sonstige Leistungen
Neben spannenden Aufgaben während und nach der Ausbildung bieten wir:
Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss, Urlaubsgeld, Altersvermögenswirksame Leistungen, Teamentwicklungstraining
mit Outdooraktivitäten, Fahrsicherheitstraining, Gesundheits- und Suchtpräventionsseminare, Erste-Hilfe-Kurs
Wir sind einer der führenden Hersteller von Längen- und Winkelmesstechnik für anspruchsvolle Positionieraufgaben in Produktionsmaschinen. Unsere Produkte kommen vor allem in hochgenauen Werkzeugmaschinen sowie in Anlagen zur Produktion und Weiterverarbeitung von elektronischen Bauelementen zum Einsatz, und das in aller Welt. Darüber hinaus sind wir einer der führenden Hersteller von Numerischen Steuerungen für Werkzeugmaschinen.
Bewerbungsschluss: 28.02.2021
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Nähere Informationen unter www.heidenhain.de/ausbildung
Telefon 08669 31-1560, ausbildung@heidenhain.de
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Postfach 1260, 83292 Traunreut
Weitere Informationen zur Ausbildung und HEIDENHAIN findet ihr auf www.heidenhain.de
Arbeitgeber
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH