Wir suchen jeweils zum 01. September 2019 umnd 01. September 2020 einen
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker
Was macht man in diesem Beruf?
• Herstellen von verschiedensten Präzisionsbauteilen
• Programmieren und Einrichten von computergesteuerten CNC Dreh- und Fräsmaschinen
• Maße und Genauigkeit der hergestellten Teile selbstständig messen und prüfen
• Auswählen und Einstellen geeigneter Werkzeuge
• Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Worauf kommt es an?
• Begeisterung für Technik und gute mathematische Kenntnisse
• Sorgfalt, Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
Weitere Infos:
• Die Gesamtdauer der Ausbildung bis zur Facharbeiterprüfung beträt 3,5 Jahre.
• Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September. In den ersten 1,5 Jahren wird die berufliche Grundbildung der Metallverarbeitung erlernt und Mitte des 2. Ausbildungsjahres findet die Prüfung Teil 1 statt. Anschließend folgt die berufliche Fachbildung. Nach 3,5 Jahren erfolgt die Abschlussprüfung Teil 2.
• Berufsschule erfolgt im Blockunterricht an der staatlichen BS I in Traunstein.
• Die Vergütung in der Metallbranche ist überdurchschnittlich und steigt vom 1., 2., 3. bis 4. Lehrjahr kontinuierlich an.
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker für 2019 und 2020
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über innsalzachJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Endutec Maschinenbau Systemtechnik GmbH
Benefits |
---|