Stellenbeschreibung
- Planung und Umsetzung von realitätsnahen Bedrohungs- und Angriffsszenarien
- eigenständige oder im Team durchgeführte
- Penetrationstests und Sicherheitsanalysen
- Cyber-Forensische Analysen und Begleitung von Cyber-Sicherheitsvorfällen
- Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse
- Präsentation beim und Beratung von Kunden
- Durchführung von Workshops, Risikoanalysen und Schulungen
Voraussetzungen
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich PenTesting oder Digital Forensics
- einschlägige Personenzertifikate, wie z.B. OSCP, OSWP, OSEP, CEH, ECHI, CHFI, GPEN, GCIH, GCFA, …
- fundiertes Wissen im Bereich der Cyber-Sicherheit sowie tiefes technisches Know-how
- analytisches Denken, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit sich schnell und eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
- seriöses Auftreten kombiniert mit guten Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse gängiger Betriebssysteme & Netzwerktechnologien
- gute Programmierkenntnisse, z.B. mit Python, C/C++, C#, Golang, …
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort, Schrift und Präsentation
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf InnsalzachJOBS.de