IT-Professional - Informationstechnik mit Schwerpunkt GIS (m/w/d)

Rosenheim
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
veröffentlicht

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht für das Sachgebiet Landesweite IT-Verfahren ab sofort einen


IT-Professional - Informationstechnik mit Schwerpunkt GIS (m/w/d)


  • in Vollzeit (40,10 Wochenstunden) befristet


Ihre Hauptaufgaben:

• Betreuung und Betrieb der landesweiten Einsatzleitsysteme der Bayerischen Polizei mit dem Schwerpunkt Geodaten
• Qualifizierter Second-Level-Support in landesweiter Verantwortung
• Monitoring der Systeme, Applikationen und Identifizierung von Störungen sowie Performance-Engpässen
• Weiterentwicklung der Geodatensysteme in Zusammenarbeit mit den Anwendern und den Partnerfirmen
• Beratung und Unterstützung in landesweiten Projekten


Ihr Profil:

• Abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit Fachrichtung Informatik oder mit wesentlichen Informatikanteilen
• Gute Datenbankkenntnisse, bevorzugt Oracle und Microsoft SQL
• Kenntnisse im Bereich Spatial- Daten in Oracle und Microsoft SQL

• Gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik und Webtechnologien
• Gute Kenntnisse im Bereich von Schnittstellen zwischen IT-Systemen
• Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
• Fähigkeit zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
• Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
• Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
• Hohes Verantwortungsbewusstsein
• Kenntnisse der Programmiersprache Phyton sind wünschenswert
• Kenntnisse FME – Workbench / FME - Server sind wünschenswert
• Kenntnisse im Bereich LUNIX/UNIX sind wünschenswert
• Kenntnisse im Bereich Mapproxy sind wünschenswert

Unser Angebot:

• Sicherer Arbeitsplatz mit der Verbeamtung
• Zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis in Führungspositionen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice
• Hochwertig ausgestattete Arbeitsumgebung
• Ausgeprägtes Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden).


Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L.


Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene vorgesehen. Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht überschritten sein.


Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung/Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A11.


Der Dienstposten hat die Wertigkeit A 9/11.


Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd weist darauf hin, dass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig gemacht wird.


Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 60a PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse) online über unsere Website unter


https://www.bevi.polizei.bayern.de/index.php?ac=jobad&id=795


Aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018, weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Firmenprofil.


Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabenbereich und Tätigkeit:

Herr Beierweck, Tel.: 08031 / 200-1600

Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Fragen:

Frau Worbs, Tel.: 08031 / 200-1342


Arbeitgeber

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Kontakt für Bewerbung

Sachgebiet PV 2

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Eduard-Rüber-Straße 7, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Anzeigenart Stellenangebot
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart Befristete Anstellung
Berufliche Praxis mit Berufserfahrung
Aus- und Weiterbildung Sonstiges
Berufskategorie Informationstechnologie, Softwareentwicklung / Sonstiges
Arbeitsort
Eduard-Rüber-Straße 7, 83022 Rosenheim