Für die Hochschulkommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine
Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Marketing und Kommunikation
in Teilzeit mit 30,00 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist bis 30. September 2024 befristet.
Kennziffer 2022-01-HL-HSK
Ihr Aufgabengebiet
- In Zusammenarbeit mit dem Pressesprecher der Hochschule verantworten Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- Recherchieren und Verfassen unterschiedlicher Texte (Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Interviewbeiträge, Magazinartikel etc.) für die Innen- und Außendarstellung der Hochschule
- Bearbeitung von Medienanfragen und Betreuung von Medienvertreter*innen bei Veranstaltungen
- Kontaktaufbau und –pflege zu Medienvertretern sowie Kommunikationsabteilungen z.B. von Verbänden und Behörden
- Ergänzend betreuen Sie die Social Media Kanäle Instagram und Facebook. Dabei verantworten Sie nicht nur den Redaktionsplan, sondern auch die entsprechende Content-Erstellung für die einzelnen Kanäle.
- Als zentrale Ansprechpartnerin kümmern Sie sich um die Planung und Organisation von Fotoshootings und Dreharbeiten zur Erweiterung des Bilder- und Videopools der TH Rosenheim.
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing o.ä.
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie ausgeprägte Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und ein gutes Zeitmanagement
- Erfahrung im Umgang mit einem Contentmanagement-System (z.B. Typo3) und einem Adressmanagement-Tool (z.B. AdressPlus Cobra) ist von Vorteil
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- vielfältige Möglichkeiten Familie und Beruf zu vereinbaren
- die Möglichkeit, anteilige Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten im mobilen Arbeiten zu erbringen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 28. Februar 2023)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Janine Jess: E-Mail janine.jess@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2142.
www.th-rosenheim.de/
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim