Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 51, Gruppe 512 „Waffen-, Sprengstoff-, Jagd- und Fischereirecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)für Jagd- und Fischereirecht
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Unsere Anforderungen
- Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I;
- Fundierte Kenntnisse im Bundesjagdrecht, dem Bayerischen Jagdrecht und dem Bayerischen Fischereirecht bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Zuverlässigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen (auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten) sowie gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Jagdscheinen (Erteilung und Verlängerung)
- Erteilung von Nachtjagderlaubnissen, Erstellung von Abschussplanungen, Angliederung von Jagdrevieren
- Ansprechpartner für Wildschadensfragen
- Bearbeitung von Fischereischeinen und
- Vollzug des Ordnungswidrigkeitengesetzes in den Bereichen des Jagd- und Fischereirechts
- Erstellung von Bescheiden und Bearbeitung von Beschwerden
- Bearbeitung und Überwachung von Pachtverträgen im Bereich Jagd und Fischerei
- Schonzeitaufhebungen im Bereich des Jagd- und Fischereirechts
- Beratung von Jagdgenossenschaften und Fischereivereinen
Wir bieten
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 a TVöD-VKA;die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 04.09.2022.
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Andreas Hofherr
(08031) 392-1115
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Eva Forstner
(08031) 392-5120