Soziotherapeutische Gemeinschaft. Am traumhaften Ammersee. In unserem soziotherapeutischen Wohnheim Haus Ammersee in Herrsching leben 32 Frauen und Männer mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung. Hier finden sie einen geschützten Raum, der ihnen Halt und Geborgenheit bietet und in dem sie sich auf ein abstinentes und eigenverantwortliches Leben in der Gesellschaft vorbereiten können. Unser Haus ist wirklich ein besonderer Ort. Glückliche Hühner, eine angenehme ruhige Atmosphäre und ein Garten in dem wir selber Gemüse anbauen. Dazu die unmittelbare Nähe zum Ammersee. Interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten zum nächstmöglichen Termin unbefristet in Voll- oder Teilzeit eine Stelle als
Sozialpädagogen (m/w/d) für die TWG
Selbstständige Betreuung und Begleitung unserer Bewohner/innen durch Hilfestellung bei Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung, Krisenmanagement, Aktivierung sowie bei der beruflichen und sozialen Integration
Gruppenarbeit/-therapie zu Themen wie Rückfallprävention, Skills Training, soziales Kompetenztraining, Achtsamkeit und Genuss
Sozialrechtliche Beratung und Verwaltungstätigkeiten
Erstellung der Hilfe-, Therapie- und Förderplanung sowie Dokumentation der erbrachten Leistungen
Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern, vermittelnden Stellen, Angehörigen, Praktikumsstellen
Mitwirkung am Qualitätsmanagement der Einrichtung
Bereitschaft zu begrenzten Arbeitseinsätzen im Haupthaus des Haus Ammersees
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Pädagogik (Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d) FH oder Sozialarbeiter (m/w/d) B.A. oder Pädagoge (m/w/d) B.A.)
Pädagogisch-therapeutische Kompetenz
Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der TWG
Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken / psychisch kranken / substituierten Menschen
Identifikation mit unserem christlich geprägten Leitbild
Mitwirkung in einem motivierten, multiprofessionellen Team
Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Weiterentwicklung der Einrichtung
Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Anlage 33 S7) mit 30 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), attraktiver Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, München-Zulage sowie zahlreichen weiteren Benefits
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
Eine sehr gute Einarbeitung durch eine/n Kollegen/in
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Sebastian von Staden unter der Telefonnummer: + 49 (0) 8152-9221-14 gerne zur Verfügung.
Arbeitgeber
Deutscher Orden Ordenswerke
Benefits |
---|