Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 12, Gruppe 123 - IuK zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Systemadministratorin bzw. einen Systemadministrator (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin für Systemintegration mit mehrjähriger Erfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung und Administration heterogener Netzwerkumgebungen wünschenswert
- Tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen:
- Betriebssysteme Microsoft Windows
- Netzwerk (idealerweise Cisco)
- Storage-Systeme
- Virtualisierung
- LAN-/WAN-Infrastruktur
- Datensicherheit
- Firewalls
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Ihre Aufgaben
- Administration, Installation und Konzeption der Server- und Netzwerkinfrastruktur
- Administration und Wartung der virtuellen Infrastruktur mit VMWare
- Administration der E-Akten Infrastruktur
- Firewall Security, Regelwerke, Proxy Server, Mail Gateway
- Management der Microsoft SQL Datenbanken und Exchange Server
- Konfiguration von Active Directory und Gruppenrichtlinien
- Monitoring und Sicherstellen der Backups
- Automatisiertes Software- und Clientmanagement
Wir bieten
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorbildung bis in Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Homeoffice und Teilzeitbeschäftigung sowie gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 19.02.2023.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Andreas Hofherr 08031/3921115
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Michael Beinhofer (08031) 392-1280