Für das Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
innerhalb eine Lehr- und Forschungsplattform im Projekt proto_lab
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und teilzeitfähig.
Kennziffer 2022-71-FuE-protolab-KI
Die bevorstehende Konvergenz von Künstlicher Intelligenz mit Industrie und Wirtschaft ist eines der spannendsten Themen unserer Zeit. Der Übergang zu neuen digitalen Technologien vollzieht sich in atemberaubender Geschwindigkeit, wobei sich konventionelle Prozesse grundlegend ändern und völlig neue Geschäftsmodelle entstehen. Dabei hängt die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland in hohem Maße von der Ausbildung und Forschung ab, wodurch Hochschulen einen wichtigen Auftrag erhalten. Werden Sie Teil dieser Entwicklung und verstärken Sie unser Team als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in. Leisten Sie dabei einen wertvollen Beitrag in spannenden Forschung- und Entwicklungsprojekten in den Schwerpunkten KI, Cloud und IoT. Ihre Tätigkeit findet dabei innerhalb des proto_lab-Ökosystems statt, einer Lehr- und Forschungsplattform für Industrie 4.0 an der TH Rosenheim.
Ihr Aufgabengebiet umfasst
Sie bringen mit
Wir bieten
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Da wir den Anteil von Frauen im technischen Bereich erhöhen wollen, freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 15.09.2022)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Klarmann: E-Mail noah.klarmann@th-rosenheim.de
Arbeitgeber
Technische Hochschule Rosenheim