819 Jobs in der Region Innsalzach

Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Kreisklinik Ebersberg gGmbH
Ebersberg

Für unsere Klinik suchen wir zum Ausbildungsstart am 1. September 2024 Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Die Berufsfachschule der Kreisklinik Ebersberg hat derzeit 75 Ausbildungsplätze.Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung auf qualitativ hohem Niveau mit der Möglichkeit, viele verschiedene Fachgebiete kennenzulernen. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Schüler/-innen. Ein engagiertes und motiviertes Schulteam, das durch qualifizierte Dozenten/-innen und Praxisanleiter/-innen ergänzt wird, vermittelt umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis und die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz unserer Schüler/-innen liegen uns sehr am Herzen. Ihr Profil: Mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss oder M-Zug) oder Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung und eine mit Erfolg abgeschlossene landesrechtlich geregelte Ausbildung als Pflegefachhelfer (Kranken- oder Altenpflege) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mind. 2 Jahre) gesundheitliche Eignung Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und können sich flexibel auf neue Situationen einstellen Sie haben Spaß an der kollegialen Arbeit in den unterschiedlichen Pflegeteams Sie lernen gerne und sind neugierig auf abwechslungsreiche Erlebnisse ausreichende Deutschkenntnisse – wünschenswert auf B2 Niveau (wenn Sie nicht aus Deutschland kommen) Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:  Bewerbungsschreiben aktueller Lebenslauf mit Foto Zeugniskopien: Schulabschluss bzw. letztes Jahres- und Zwischenzeugnis ggf. Berufsabschluss ggf. Arbeitszeugnisse Praktikumsnachweis in der Pflege Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (Formular zum Downloaden über Homepage der Schule) polizeiliches Führungszeugnis wenn Sie minderjährig sind, dann die Einwilligung der Erziehungsberechtigten wenn Sie nicht aus Deutschland kommen: beglaubigte Kopie des ins Deutsche übersetzten Schulabschlusses und Anerkennung des Schulabschlusses durch die Zeugnisanerkennungsstelle in München Kopie des gültigen Aufenthaltstitels Nachweis der Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen:  eine fachlich fundierte Ausbildung an interessanten und modernen Arbeitsplätzen gezielte und umfassende theoretische und praktische Anleitungen in einem kollegialem Arbeitsklima ein betriebliches Gesundheitsmanagement (mit u.a. Yoga, Zumba, Massage, Rückenfit) hervorragende, preisgünstige Verpflegung durch unsere Küche günstige Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohnheim Ausbildungsvergütung nach dem TVöD Vermögenswirksame Leistungen Die Berufsfachschule der Kreisklinik Ebersberg hat derzeit 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten eine zukunftsorientierte Ausbildung auf qualitativ hohem Niveau mit der Möglichkeit, viele verschiedene Fachgebiete kennenzulernen. Dabei legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Schüler/-innen. Ein engagiertes und motiviertes Schulteam, das durch qualifizierte Dozenten/-innen und Praxisanleiter/-innen ergänzt wird, vermittelt umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis und die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz unserer Schüler/-innen liegen uns sehr am Herzen. Bei Fragen steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Gabriele Stadler auch gerne unter Tel: 08092/82-2613 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ab 01.09.2024
Hamburger Rieger GmbH
Trostberg

Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration bist Du für die Betreuung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den betrieblichen Anforderungen. Bei auftretenden Störungen bist Du mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle, hilfst den Nutzern bei Anwendungsproblemen und unterstützt die Anwender beim Kennenlernen von neuen Systemen und Tools. In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration werden Dir viele verschiedene Inhalte vermittelt. Unter anderem lernst du, wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss, wie man Softwarelösungen analysiert oder wie man IT-Systeme konzipiert. Die theoretische Vermittlung dieser Fähigkeiten und Kenntnisse erfolgt an der Berufsschule in Traunstein. Die Ausbildung findet als Verbundausbildung in Kooperation mit unserem Standort Spremberg (Brandenburg) statt. Ausbildungsdauer: längstens 3 Jahren mit sehr guter Chance auf einen anschließenden Arbeitsplatz in unserem Unternehmen WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITENJe nach individuellen Leistungen und aktuellem Bedarf in unserem Unternehmen umfasst Dein zukünftiges Arbeitsfeld die Mitarbeit in unserer IT-Abteilung.Wir garantieren Dir eine hohe Übernahmechance nach der Ausbildung. Karriere in speziellen FachbereichenBachelorstudium Informatik Mitarbeit bei größeren Projekten mit IT-Schwerpunkt (auch überregional möglich) Teil-/ Projektleitung von IT-Projekten Weiterbildung zum Datenanalyst

Ausbildung als Metzger (m/w/d) ab 01.09.2024
BayernFleisch GmbH
Traunstein

Starte Deine Karriere bei uns mit einer Ausbildung als Metzger (m/w/d) ab 01.09.2024 Dein Berufswunsch: Irgendetwas mit Lebensmitteln... Werde Metzger und Fleischkenner (m/w/d)! Du willst einen Beruf mit Zukunft, voller Abwechslung und spannender Herausforderungen und suchst dafür ein junges, regionales und innovatives Unternehmen? Dann bewirb Dich für eine Ausbildung als Metzger (m/w/d) ab 01.09.2024! Ausbildungsdauer 3 Jahre. Du lernst alles über die Herstellung und Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren, wie Du mit wertvollen Lebensmitteln umgehst und wie Du Fleisch zu Spezialitäten veredelst. Deine Ausbildungsvergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittliche Vergütung (brutto pro Monat): 1. Ausbildungsjahr: 1.150 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.350 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.550 € Mindestens 10 gute Gründe mit uns zu arbeiten: Krisensicherer Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen mit Einschichtbetrieb Angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima mit „Du“-Kultur Flache Unternehmensstruktur und kurze Entscheidungswege Fundierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team Abwechslungsreiche Tätigkeit und Freiräume für Deine Kreativität Arbeitskleidung in fertigungsnahen Tätigkeitsbereichen wird gestellt Bedarfsgerechte, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive und leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tagen Jahresurlaub Betriebseigene Kantine mit Arbeitgeberzuschuss Kostenlose Parkplätze in Betriebsnähe Frag gerne unsere Mitarbeiter, was noch alles für uns spricht. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.  Wir freuen uns schon sehr auf Dich! Ansprechpartner Marion Rutz Personalmanagement Die BayernFleisch GmbH ist ein traditionsbewusstes und innovatives Unternehmen aus Traunstein, das auf Regionalität und Nachhaltigkeit großen Wert legt. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 haben wir uns überwiegend auf die Zerlegung von regionalem Rinder- und Schweinefleisch und die Produktion von hochwertigen Lebensmitteln für den Lebensmitteleinzelhandel spezialisiert. Wir sind ein zu gleichen Teilen gehaltenes Kooperationsunternehmen, das aus der Südbayerischen Fleischwaren GmbH und der OSI Europe Foodworks GmbH besteht. Wir beschäftigen aktuell rund 400 Mitarbeiter am Standort in Traunstein.

Ausbildungsplatz: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
infomax websolutions GmbH
Grassau

Zum 1. September 2024 bieten wir am Standort Grassau oder Remote eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Bei Dir dreht sich alles ums Internet? Perfekt: Dann bist Du bei uns richtig. Hier lernst Du den professionellen Einsatz modernster Technologien an realen Projekten − vom ersten Tag an. Mit einer optimalen Betreuung möchten wir herausragende Ergebnisse während Deiner Ausbildung sicherstellen. Was Du bei uns lernst: Bei uns lernst Du den Umgang mit klassischen Web-Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, XML etc., die Software-Entwicklung mit PHP und Java und die Implementierung von komplexen Content Management Systemen. Und das ist noch nicht alles: auch Themen wie Software-Entwicklungsprozesse, Qualitätssicherung, Sicherheit oder die Betriebsführung von Servern gehören für uns zu einer soliden Ausbildung. Dauer Deiner Ausbildung und Abschluss: Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Abschluss: Schriftliche und praktische Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer Die praktische Prüfung wird in Form einer betrieblichen Projektarbeit mit Präsentation und Fachgespräch durchgeführt Was wir Dir bieten: eine angemessene Ausbildungsvergütung Spaß an der Arbeit und Freiraum für eigene Ideen persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder die Chance auf eine Übernahme in eine Festanstellung als Entwickler nach Abschluss Deiner Ausbildung spannende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten  kostenlose Getränke und Obst einen modernen Arbeitsplatz heimatnah im Chiemgau Jährliches Camp in tollem Ambiente zur Ideenfindung und Entspannung und weitere infomax-Extras Interesse geweckt? Hast Du Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an jobs@infomax-it.de! Übrigens: Wenn Du noch eine Frage zur Ausbildung hast, kannst Du uns gern jederzeit anrufen oder eine E-Mail schreiben. Über infomax: Für führende Tourismusmarken und Destinationen entwickeln wir digitale Lösungen und Services - ganzheitlich, lösungsorientiert und immer mit dem Anwender im Fokus. An zwei Standorten, in Grassau (Bayern) und in Bremen, beschäftigen wir 40 Experten in den Bereichen Strategie und Konzeption, User Experience sowie Software- und Web-Entwicklung.   infomax-Extras infomax auf kununu infomax auf Facebook  infomax auf Instagram infomax auf LinkedIn

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2024
J. Bauer GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Dir liegt handwerkliches Geschick und du möchtest in einen ganz praktischen Beruf starten? Wir bilden dich in 3 ½ Jahren zum Industriemechaniker (m/w/d) aus. Bei uns kümmerst du dich um die technischen Maschinen, die unsere leckeren Joghurt- und Käsespezialitäten herstellen. Du erlernst die Grundtechniken der Metallbearbeitung und sorgst mit deinen Kollegen dafür, dass Störungen an unseren Produktionsmaschinen rasch behoben werden. Wir machen dich mit den verschiedensten Verfahren vertraut – wie beispielsweise Drehen und Fräsen von Formteilen, diversen Schweißtechniken und der Pneumatik. Ebenso erlernst du das Montieren von Bauteilen und Baugruppen und wie Maschinen an veränderte Produktionsbedingungen angepasst werden. Dabei zählt auch die Planung und Fertigung von Einzel- und Ersatzteilen zu deinen Aufgaben. Hier ist deine Kreativität und dein technisches Verständnis gefragt. Kurzum du erlebst, wie modernste Lebensmitteltechnologie und Maschinenbau ineinandergreifen. Die Theorie hinter dem Handwerk lernst du in einer Berufsausbildungsstätte in Burghausen und der Berufsschule in Altötting.  Wir bieten: Praxisorientierte Ausbildung Finanzielle Unabhängigkeit und attraktive Sozialleistungen 30 Tage Urlaub Azubiaustausch mit einer Tochterfirma Übernahmegarantie nach der Ausbildung   Bist du interessiert an einer Ausbildung bei einem Marktführer der Branche? Dann bewirb dich online über unsere Homepage unter www.bauer-natur.de mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir dir die bestmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung garantieren. Wir freuen uns darauf!

Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) ab September 2024
J. Bauer GmbH & Co. KG
Wasserburg am Inn

Du hast erfolgreich einen qualifizierenden Hauptschulabschluss, die Mittlerer Reife oder das Abitur bestanden, interessierst dich für alles Rund um die Milch und willst in einem krisensicheren Beruf arbeiten, der überdurchschnittliche Berufsaussichten, Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, nicht nur in der Milchwirtschaft, sondern in der gesamten Lebensmittelindustrie bietet? Milchtechnologen (m/w/d) sind das Herz der Privatmolkerei Bauer. Dieser Beruf basiert auf der Liebe zum Produkt und stellt hohe technische Anforderungen an den Azubi: Hier lernst du, wie du die elektronisch gesteuerten Anlagen bedienst, die aus frischer Rohmilch die leckeren Bauer Joghurt- und Käsespezialitäten herstellen. Du planst und überwachst alle Abläufe in der Milchverarbeitung bis hin zur Verpackung und Lagerung der Produkte, führst Qualitätskontrollen durch und lernst Hygiene- und Umweltschutzvorschriften kennen. Der Blockunterricht an der Molkereischule in Kempten rundet diese dreijährige Ausbildung ab. Wir bieten: Praxisorientierte Ausbildung Finanzielle Unabhängigkeit und attraktive Sozialleistungen 30 Tage Urlaub Azubiaustausch mit einer Tochterfirma Übernahmegarantie nach der Ausbildung   Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Marktführer der Branche? Dann bewirb dich online über unsere Homepage unter www.bauer-natur.de mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir dir die bestmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung garantieren. Wir freuen uns darauf!

1 Filter aktiv