Mitarbeiter
500
Branche
Nahrungs- / Genussmittel
Social Media

Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG als Arbeitgeber

Hockerfeld 5 – 8, 83451 Piding

Wir sind eine moderne und innovative Molkerei im wunderschönen Berchtesgadener Land.


Dass wir uns über die Jahrzehnte so positiv entwickelt haben, verdanken wir zweierlei: Einerseits unseren hohen Qualitätsansprüchen. Andererseits unseren einzigartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Derzeit sind es über 500, darunter 30 Auszubildende.


Wir bieten einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Gegenden der Welt.


Individuelle Förderung

Ob Azubi oder langjährige Mitarbeiter, wir investieren in individuelle Förderungen. Denn nur zufriedene Mitarbeiter sind motivierte Mitarbeiter, die uns alle weiter bringen. Mit einem internen Ideenmanagement spornen wir alle Mitarbeiter zu unternehmerischem Denken und zur Weiterentwicklung des Betriebs an.


Vielseitige Ausbildung

Unsere Palette an Ausbildungsberufen ist sehr vielseitig: Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant, Industriekaufmann, Fachinformatiker für Systemintegration, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker und Fachkraft für Lagerlogistik.


Starke Bindung

Alle unsere Mitarbeiter im Unternehmen sind fest angestellt. Die positive Unternehmensbindung der Mitarbeiter zeigt sich vor allem in der langen Betriebszugehörigkeit. Viele Mitarbeiter, die als Lehrlinge begonnen haben, besetzen heute Führungspositionen.


Gesundheit

Sichere und ergonomisch gut ausgestattete Arbeitsplätze sind uns wichtig. Die hauseigene Kantine bringt vollwertiges und gesundes Essen auf den Tisch. Für die Gesundheitsvorsorge und -förderung bieten wir wöchentliche Fitnesskurse wie Kraftausdauertraining oder Yoga an.


Jobs 8

Ausbildung Milchtechnolog:innen ab 01. September 2024
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Als Milchtechnolog:in bist du Experte für unseren Hauptrohstoff Milch. Du bist der Ansprechpartner rund um die Produktion der hochwertigen Milchprodukte und führst Qualitätskontrollen durch.   Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsbeginn 1. September 2024 Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung Kempten Wir stellen die Unterkunft und übernehmen deine Fahrtkosten! Unterrichtsform Blockunterricht Deine Zukunft Nach deinem Abschluss wirst du in einem Bereich unserer Produktion, z.B. in der Butterei oder Quarkerei, eigenverantwortlich eingesetzt und trägst die Mitverantwortung, dass wir unsere hervorragende Qualität halten. Schon gewusst? Hier hast du Aufstiegsmöglichkeiten und kannst später durch Weiterbildungen den Meister oder Techniker machen.   Ausbildungsinhalte im Überblick In dieser Ausbildung lernst du alles über den Rohstoff Milch: die Entstehung und Gewinnung, die Zusammensetzung und die Eigenschaften. Wir zeigen dir, wie wir die einzelnen Milchprodukte herstellen und was es bei Verpackung, Lagerung und Vertrieb zu beachten gilt. Die Grundlagen der Physik, Chemie und Mikrobiologie gehören zu deinen Ausbildungsinhalten. Du wirst mit den Funktionen von Maschinen und Geräten und den Grundlagen der Produktion vertraut und lernst, wie die Qualitätskontrolle abläuft. Auch mit Rechnungswesen und Rechtskunde beschäftigst du dich, z.B. erstellst du Mengen- und Verwertungsnachweise und analysierst diese. Arbeitssicherheit und Umweltschutz werden in der Molkerei tagtäglich gelebt. Du arbeitest dich in Arbeitsschutzmaßnahmen ein und hilfst Maßnahmen zur Energieeinsparung mit umzusetzen.

Ausbildung Fachkräfte für Lagerlogistik ab 01. September 2024
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Als Fachkraft für Lagerlogistik betreust du alle Aufgaben rund um das Lagermanagement in der Molkerei. Du bist der Ansprechpartner für alle logistischen Prozesse, von der Güterannahme bis zum Versand. Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsbeginn 1. September 2024 Berufsschule Berufsschule II Traunstein Unterrichtsform wöchtenlicher Unterricht Deine Zukunft Diese Ausbildung öffnet dir viele Türen. Die erworbenen Fähigkeiten kannst du bei uns eigenständig und eigenverantwortlich einsetzen und so einen wichtigen Beitrag in der Lieferkette zwischen Milcherzeugung und Handelskunden leisten. Schon gewusst? In der Molkerei Berchtesgadener Land werden an einem Tag bis zu 2100 Paletten ausgelagert und durchschnittlich 55 Sattelzüge beladen.   Ausbildungsinhalte im Überblick Während deiner Ausbildung durchläufst du alle Bereiche von der Güterannahme über das Lagermanagement bis zum Versand.   Du setzt dich mit den Normen, Maßen und Mengeneinheiten auseinander und wirst mit den gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften bei Lagerung, Verpackung und Transport vertraut. In der Güterannahme kontrollierst du die Menge und Beschaffenheit und organisierst die Entladung und Einlagerung an vorher geplanten Lagerplätzen. Die Berechnung von Lagerkennzahlen, die Erfassung von Lagerbeständen und die Durchführung von Inventuren gehören zu deinem Aufgabengebiet. Wir zeigen dir, welche Auslagerungsprinzipien zu berücksichtigen sind und wie man Güter und Ladeinhalte richtig zusammenstellt und verpackt. Beim Versand von Gütern koordinierst du z.B. geeignete Auslieferungstouren und erstellst die Fracht- und Begleitpapiere.

Ausbildung Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik ab 01. September 2024
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik sorgst du dafür, dass alle Maschinen und Abfüllanlagen im Unternehmen funktionieren. Die Messdatenerfassung, -übertragung, -verarbeitung und die Fehlerbehebung gehören zu deinem Arbeitsalltag.   Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn 1. September 2024 Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung Altötting / Burghausen Wir stellen die Unterkunft und übernehmen deine Fahrtkosten! Unterrichtsform Blockunterricht Deine Zukunft Nach Abschluss deiner Ausbildung verstärkst du unser Team und sorgst dafür, dass unsere Anlagen und Maschinen einwandfrei laufen. Dazu gehört die Installation, Justierung, Konfiguration und Parametrierung von Systemen. Schon gewusst? In der Molkerei Berchtesgadener Land sind gerade über 30 Azubis beschäftigt.   Ausbildungsinhalte im Überblick In dieser Ausbildung lernst du, wie man Systeme der Automatisierungstechnik anpasst, verdrahtet, konfiguriert, montiert und demontiert. Deine Arbeitsmittel sind Schaltpläne, computergesteuerte Überwachungstechnik sowie Mess- und Prüfgeräte an elektronischen Bauteilen und Leitungen. Du erstellst Steuerungsprogramme und installierst Steuerungen, nimmst Leitsysteme, Visualisierungssysteme und Datennetze von Maschinen- oder Prozesssteuerungen in Betrieb. Strukturiertes Arbeiten ist in diesem Job das A und O: Wir zeigen dir, wie du Arbeitsabläufe unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben planst. Damit du Gefahren beurteilen und vorbeugen kannst, die sich aus dem Betreiben elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ergeben, gehört auch die Unfallverhütung zu den Ausbildungsinhalten

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Jurist:in - Schwerpunkt Wirtschafts- und Vertragsrecht
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Ihre Aufgaben: Als Jurist:in – Schwerpunkt Wirtschafts- und Vertragsrecht unterstützen Sie die gesamte Führungsebene der Molkerei bei rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Vertragsrecht sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Aktualisierung komplexer Standardvertragsvorlagen in der Abteilung Einkauf beraten Sie bei Vertragsverhandlungen mit Lieferanten arbeiten Sie individuelle Projektverträge aus verwalten, überprüfen und archivieren Sie regelmäßig Verträge und andere Unternehmensdokumente informieren Sie die Führungskräfte zu aktuellen gesetzlichen Änderungen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft als Wirtschaftsjurist:in oder Diplom-Jurist:in mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht mehrjährige Berufserfahrung sehr gutes Verhandlungs- und Organisationsgeschick selbstständige Arbeitsweise verhandlungssichere Englischkenntnisse gute MS-Office-Kenntnisse Zuverlässigkeit, Flexibilität und ganzheitliche Denkweise Freuen Sie sich auf: einen spannenden Arbeitsbereich mit allen Sozialleistungen eines modernen Unternehmens mobile Arbeit z.B. von zu Hause aus betriebliche Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld vergünstigte Verpflegung in unserer hauseigenen Betriebskantine regelmäßige Sportkurse wie Yoga oder Kraft-Ausdauer-Training Mitarbeiterrabatte Jobrad sowie E-Bike-Ladestationen vor Ort Teambuilding-Events, Firmenfeiern   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IT Systemadministrator (m/w/d) (Vollzeit)
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT Systemadministrator  (m/w/d) - Vollzeit Ihre Aufgaben Administration, kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur (HA Rechenzentrum, Virtualisierung, Storage, Backup, Datenbanken, Applikationen) Sicherstellung des lückenlosen Betriebs durch Monitoring und Troubleshooting Dokumentation der Systemlandschaft Unterstützung der Fachbereiche bei der Abwicklung von Projekten bzw. Umsetzung von Anforderungen aus Projekten Umsetzung von Compliance- und Security-Anforderungen 2nd/3rd Level Support Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration oder abgeschlossenes Informatik-Studium mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit sehr gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung unter VMware fundierte Microsoft Kenntnisse in den Bereichen Windows Server, Active Directory und Exchange Kenntnisse im Bereich Backup-Lösungen, Storage und Monitoring von Vorteil sicher im Umgang mit Ticketsystemen und IT-Standards fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse freundliches und kompetentes Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Freuen Sie sich auf selbstständiges Arbeiten in einem wachsenden Fachbereich schnelle Entscheidungswege und transparente Kommunikation durch flache Hierarchien on premise Rechenzentren und modernste Arbeitsplätze mit Hard- und Software individuelle Weiterbildungen, abgestimmt auf fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Teambuilding-Events, Firmenfeiern familiäres Arbeitsklima mobiles Arbeiten betriebliche Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld vergünstigte Verpflegung in unserer hauseigenen Betriebskantine regelmäßige Sportkurse wie Yoga oder Kraft-Außdauer-Training Mitarbeiterrabatte Jobrad sowie E-Bike-Ladestationen vor Ort Wir freuen uns auf Sie!

Leitung Landwirtschaft (m/w/d) (Vollzeit)
Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
Piding

Leitung Landwirtschaft (Vollzeit) Die Abteilung Landwirtschaft ist neben den zentralen Aufgaben der Beratung und Bildung der Mitglieder für die Rohstoff-Qualitätssicherung im Unternehmen verantwortlich. Im Weiteren sind alle landwirtschaftlichen Projekte des Unternehmens in der Abteilung angesiedelt. Es erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.  Ihre Aufgaben Als Leiter:in der Abteilung Landwirtschaft sind Sie für die Sicherstellung und Weiterentwicklung geltender landwirtschaftlicher Standards in der Molkerei zuständig bearbeiten Sie strategische Themen und entwickeln Konzepte für Projekte im landwirtschaftlichen Bereich koordinieren Sie die Teams der Landwirtschaftlichen Verwaltung und der Landwirtebetreuung leiten Sie Arbeitsgruppen und Projekte innerhalb der Molkerei und vertreten Sie die Molkerei in verschiedensten Gremien wie Verbänden, Interessensvertretungen usw. wirken Sie aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung unseres Rohstoffqualitätsmanagementsystems sowie an abteilungsübergreifenden Projekten mit erarbeiten Sie Stellungnahmen zu verschiedensten Themen, die die Molkerei im Bereich der Mitglieder betreffen Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs und/oder fundierte Berufserfahrung im landwirtschaftlichen Bereich mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise selbstbewusstes Auftreten Zuverlässigkeit, Flexibilität und ganzheitliche Denkweise gute Englischkenntnisse sicherer Umgang mit MS-Office ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein   Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, leistungsgerechte Bezahlung und alle Sozialleistungen eines modernen Unternehmens inkl. einer betrieblichen Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ebenso stehen kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung.   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Benefits

Kantine
Mitarbeiter Events
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Daniela Hüttinger
    Personal
Hit Counter