Search
Abschlussarbeit: KI-gestützte Automatisierung der Migration von PDF-Rendering‑Templates

Abschlussarbeit: KI-gestützte Automatisierung der Migration von PDF-Rendering‑Templates

locationHochstraß-Süd 7, 83064 Raubling, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Informations- und Kommunikationstechnologie
Werkstudent

Du befindest Dich in der Schlussphase Deines Studiums und suchst einen Praxispartner für Deine Bachelor- oder Masterarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir sind auf der Suche nach neugierigen Studierenden, um gemeinsam Wissen auszutauschen. Bei uns erhältst Du Einblicke in spannende Projekte. Neben jeder menge Spaß, interessanten Gesprächen und erster Berufserfahrung erwirbst Du gleichzeitig Know-how für Deinen Berufseinstieg.

Thema: KI-gestützte Automatisierung der Migration von PDF-Rendering‑Templates

Motivation & Relevanz: Die Umstellung auf eine moderne Reporting‑Engine erfordert bei RAQUEST die Migration von über 900 PDF‑Templates und die Anpassung an ein neues Datenmodell. Diese Aufgabe ist für die Produktqualität und Skalierbarkeit des Systems zentral und bietet zugleich ein praxisnahes Forschungsthema an der Schnittstelle von Machine Learning, Program Analysis und Dokumentenverarbeitung.

Projektbeschreibung: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines KI‑gestützten Verfahrens zur weitestgehend automatisierten Übertragung von Layout‑ und Datenpfadinformationen vom alten in das neue Templateformat. Neben der Implementierung eines prototypischen Migrationspipelines ist eine systematische Evaluation der Migrationsqualität und der Einflüsse von Modell‑ und Trainingsparametern vorgesehen.

Konkrete Aufgaben / Arbeitspakete

  • Analyse alter und neuer Templateformate sowie des aktuellen Datenmodells
  • Datensammlung und Aufbereitung (Beispieltemplates, Metadaten)
  • Entwicklung eines KI‑basierten Mappings (z. B. regelbasierte + ML‑Komponenten) zur Extraktion und Zuordnung von Layout‑/Feldinformationen
  • Implementierung eines Migrationsprototyps inkl. Test‑ und Validierungspipeline
  • Quantitative Evaluation (Metriken zur Genauigkeit der Datenpfadzuordnung, Layout‑Ähnlichkeit, Reduktion des manuellen Aufwands)
  • Dokumentation, Abschlussbericht und ggf. wissenschaftliche Auswertung

Warum arbeiten bei der Halvotec Group?

  • Entscheide selbst, wo Du am effektivsten arbeitest. Hierfür bieten wir Dir flexible Mobile-Office-Regelungen.
  • Dabei ist stets für eine topmoderne Software-, Hardware- und Arbeitsplatzausstattung gesorgt.
  • Wir möchten Dir genug Raum bieten, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln - daher bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Halvotec Academy.
  • Bei uns erwartet Dich eine freundschaftliche Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und wertschätzender Feedbackkultur, in welcher Du viel bewirken kannst.
  • Durch die subventionierte Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass trainierst du deutschlandweit in verschiedenen Fitnessstudios und vielen weiteren Sport- und Wellnesseinrichtungen.
  • Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Benefits, die wir unseren Mitarbeitern bieten. Mach Dir gerne selbst auf https://halvotec.de/benefits/ ein Bild davon.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Die RAQUEST GmbH (https://www.raquest.tax) ist ein Tochterunternehmen der Halvotec Group. Weitere Informationen über Halvotec sowie alle offenen Positionen findest Du unter www.halvotec.de/karriere. Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich vorzugsweise über die Homepage oder per E-Mail an application@halvotec.de. Auch Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video