
Ausbildung Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Ausbildung Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
„Will-kommen um zu bleiben“
Ausbildung im Klaraheim auf einen Blick
- Du wirst während des gesamten praktischen Einsatzes durch freigestellte Praxisanleiter*innen begleitet.
Ihr Ziel: Dich zu einem guten Abschluss zu begleiten. - Auszubildende sind für uns vom ersten Tag an Mitglieder des Teams
- Du profitierest von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Ausbildung
- Wir bieten dir eine modern ausgestattete, digitalisierte Lernumgebung
Warum solltest du zu uns kommen?
- Weil wir es immer etwas besser machen als andere. Das ist unser Anspruch.
- Weil wir dich unterstützen, fördern und weiterentwickeln
- Wir leben Team, sind werteorientiert und offen für Neues
- Bei uns bist Du „will-kommen“, um zu bleiben – wir haben eine sehr geringe Fluktuation.
- Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau ist derzeit die am höchsten vergütete Berufsausbildung in Deutschland
Im Alten- und Pflegeheim St. Klara hast du viele Möglichkeiten. Wir unterstützen und begleiten dich in deiner Ausbildung und möchten gerne, dass du Teil unseres Teams wirst. Der Schwerpunkt unsere Ausbildung liegt auf den Berufen Pflegefachmann/-frau und Pflegefachhelfer*in. Ein Schnupperpraktikum ist jederzeit möglich.
Pflegefachhelfer*in (neu: Pflegeassistent*in)
Die 1-jährige Ausbildung als Pflegefachhelfer/-in ist dein Einstieg in eine berufliche Karriere im Pflegebereich. Bei uns erlernst du Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Alltagsgestaltung erforderlich sind. Dazu zählt die individuelle Hilfestellung in Bezug auf Körperpflege, Positionswechsel im Bett sowie die Unterstützung bei der Ernährung. Als Pflegefachhelfer*in unterstützt du unsere Pflegefachkräfte bei der Grund- sowie Behandlungspflege. Du hilfst älteren Menschen und unterstützt sie in ihrem Alltag.
Aufgaben
• Unterstützung bei allen alltäglichen Aufgaben, wie der Verpflegung und Körperhygiene
• Begleitung und Unterstützung zur individuellen Gestaltung des Tagesablaufs
• Beobachten des Gesundheitszustandes und Austausch mit Pflegefachkräften und/oder Ärzten sowie der Dokumentation
• Assistenz bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
Mehr Informationen zur Ausbildung im St. Klara Altötting finden Sie hier:
https://jfb-stiftung.de/st-klara-altoetting/ausbildung/
Kontakt
Herr Sebastian Reichenberger
Herzog-Arnulf-Str. 10
84503 Altötting
Telefon: +49 (0) 86719849-394
E-Mail: Sebastian.Reichenberger@jfb-stiftung.de
Gehaltsspanne
- Bis 1.264 € pro Monat
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung