Search
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

locationHerzog-Arnulf-Straße 10, 84503 Altötting, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Gesundheitswesen
Ausbildungsplatz, Lehrstelle
1.340 € - 1.503 € pro Monat

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

„Will-kommen um zu bleiben“

Ausbildung im Klaraheim auf einen Blick

  • Du wirst während des gesamten praktischen Einsatzes durch freigestellte Praxisanleiter*innen begleitet.
    Ihr Ziel: Dich zu einem guten Abschluss zu begleiten.
  • Auszubildende sind für uns vom ersten Tag an Mitglieder des Teams
  • Du profitierest von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Ausbildung
  • Wir bieten dir eine modern ausgestattete, digitalisierte Lernumgebung

Warum solltest du zu uns kommen?

  • Weil wir es immer etwas besser machen als andere. Das ist unser Anspruch.
  • Weil wir dich unterstützen, fördern und weiterentwickeln
  • Wir leben Team, sind werteorientiert und offen für Neues
  • Bei uns bist Du „will-kommen“, um zu bleiben – wir haben eine sehr geringe Fluktuation.
  • Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau ist derzeit die am höchsten vergütete Berufsausbildung in Deutschland

Im Alten- und Pflegeheim St. Klara hast du viele Möglichkeiten. Wir unterstützen und begleiten dich in deiner Ausbildung und möchten gerne, dass du Teil unseres Teams wirst. Der Schwerpunkt unsere Ausbildung liegt auf den Berufen Pflegefachmann/-frau und Pflegefachhelfer*in. Ein Schnupperpraktikum ist jederzeit möglich.

Pflegefachmann/-frau

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen). Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden zusammengelegt. Die Auszubildenden absolvieren nun in den ersten zwei Jahren eine gemeinsame, auf alle Versorgungsbereiche ausgerichtete Ausbildung. Im dritten Jahr können sie sich für die Fortsetzung dieser generalistischen Ausbildung und den Erwerb des Abschlusses Pflegefachmann/-frau entscheiden oder sie können ihren Schwerpunkt wählen im Bereich der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und einen Abschluss als Altenpfleger/in bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erwerben. Zudem kann eine Pflegeausbildung auch in Form eines Hochschulstudiums absolviert werden.

Aufgaben:

  • Therapeutische und medizinisch-pflegerische Versorgung älterer Menschen (Infusionen richten, Injektionen verabreichen, Verbände anlegen, Medikamente bereitstellen u.a.).
  • Pflegerische Tätigkeiten wie die Unterstützung oder die Übernahme bei der Körperpflege, der Essensaufnahme oder auch beim Ankleiden.
  • Hilfe die eigenständige Lebensführung und die sozialen Kontakte zu erhalten und zu aktivieren.
  • Beratung und Betreuung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten.
  • Organisatorische und verwaltende Tätigkeiten, wie zum Beispiel dem Verfassen von Pflegeberichten, Verwaltung von Patientendaten, Abrechnung von Pflegeleistungen u.a.).

Mehr Informationen zur Ausbildung im St. Klara Altötting finden Sie hier:

https://jfb-stiftung.de/st-klara-altoetting/ausbildung/

Kontakt

Herr Sebastian Reichenberger

Herzog-Arnulf-Str. 10
84503 Altötting
Telefon: +49 (0) 86719849-394
E-Mail: Sebastian.Reichenberger@jfb-stiftung.de

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss

Gehaltsspanne

  • 1.340 € - 1.503 € pro Monat

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch

Erforderliche Fähigkeiten

  • Allgemeine Kenntnisse
  • Office/Anwendung

Bilder