
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder FSJ in unseren Kinderdorfhäusern
Diesem Dienst zustimmen
Du hast Dein Abitur in der Tasche und stehst vor der Entscheidung “Dauerzocken am Handy” vs. “Persönliche Weiterentwicklung und Orientierung”? Und möchtest lieber Zweiteres?
Dann tu etwas wirklich Gutes und mach einen Bundesfreiwilligendienst oder ein FSJ in einem unserer beiden Kinderdorfhäuser Rosenhof und Kerbhaus in der Nähe von Rosenheim!
Die beiden Kinderdorfhäuser befinden sich in einer traumhaften Gegend zwischen Obstbaumwiesen, Wäldern und Bächen – ein idealer Ort, um den jeweils 9 lebhaften Kindern und Jugendlichen pro Haus sowie auch unseren tierischen Mitbewohnern (Pferde und Katzen) ein liebevolles Zuhause zu bieten und gemeinsam zu wachsen.
Wir bieten Dir an, in einem der Häuser ab 01.09.2025 oder später
den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in Voll- oder Teilzeit zu absolvieren!
Auch Bewerber (m/w/d) der Altersgruppe Ü 27 sind herzlich willkommen!
Unsere Teams freuen sich auf Dich!
Wir bieten Dir
- einen Verdienst zwischen ca. 800 – 1.000 € im Monat (BFD Vollzeit), inklusive Deutschlandticket oder Benzinkostenzuschuss, ggfs. noch zusätzlichen Mietzuschuss von max. 278 €/ Monat (nur bei eigener Wohnung),
- die Möglichkeit, einen echten Einblick in die stationäre Kinder-und Jugendhilfe zu bekommen – und für Dich herauszufinden, ob hier Deine Berufung liegen könnte,
- einen herzlichen Empfang und ein super nettes, offenes Miteinander,
- ein engagiertes und multiprofessionelles Team mit viel Freude an persönlicher Begegnung,
- die Möglichkeit, Dich persönlich zu engagieren und individuell weiterzuentwickeln,
- beim BFD: die Möglichkeit, diesen auch in Teilzeit zu absolvieren (mind. 20h/ Woche).
Deine Aufgaben
Du unterstützt das Team im Alltag im Kinderdorfhaus bei:
- z.B. der Hausaufgabenbetreuung, Fahrdiensten, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Ausflügen mit den Kindern und Jugendlichen, etc.
- Du bist gemeinsam mit den ausgebildeten pädagogischen Fachkräften in direktem Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen und lernst dadurch die pädagogische Arbeit in einem Kinderheim hautnah kennen,
- Du bist bei Teamsitzungen, Supervisionen, Fortbildungen mit dabei,
- Du bekommst einen Überblick, was außer der direkten Arbeit mit den Kindern noch so dazu gehört (Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Dokumentation, Kommunikation/ Arbeit mit den Eltern der Kinder, etc.).
Wir passen sehr gut zusammen, wenn
- Du 18 Jahre oder älter bist und einen Führerschein der Klasse B hast,
- Du eine Wohnmöglichkeit in der Nähe hast - wir können keine Unterkunft stellen,
- Dich gerne persönlich engagierst und da mit anpackst, wo es gerade gebraucht wird,
- eine offene, kommunikative und zugewandte Art hast,
- Du Dich nach dem Schul- oder Studienabschluss sozial engagieren möchtest,
- gerade die Schule abgeschlossen hast, aber auch wenn Du älter als 27 bist und Dich sozial engagieren oder neu orientieren möchtest.
- Du Deutschkenntnisse (Verstehen und Sprechen) auf mindestens B2-Niveau hast.
Fühlst du dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams und mach' einen echten Unterschied im Leben unserer Kinder!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Luise Haslbeck (Recruiting)
bewerbung@albert-schweitzer.org
Telefon: +49 8046 18752 16
Mobil/ WhatsApp: +49 173 1537039
Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.
Geschäftsstelle
Wolfsgrube 6a
82549 Königsdorf
Art des Abschlusses
- Abitur / Fachabitur
- Mittlere Reife
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
- B2