Die Gemeinde Siegsdorf sucht zum 1. September 2026 eine/n
Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten
(Fachrichtung Kommunalverwaltung)
• junge/n, motivierte/n Auszubildende/n mit höflichem und serviceorientiertem Auftreten,
• mit Freude an der Arbeit mit und für Menschen,
• mit Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten, sowie Interesse am Umgang mit Gesetzen
• mindestens einen mittleren Schulabschluss
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Kommunikationsfreude und Teamgeist
• Lern- und Leistungsbereitschaft
• eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildungszeit
• einen sicheren Ausbildungsplatz in der Region
• flexible Arbeitszeit im Rahmen der 39-Stunden-Woche
• sehr gute Übernahmechancen und Zukunftsperspektiven bei erfolgreicher Ausbildung
• Praxisausbildung in allen Fachabteilungen des Rathauses (Hauptamt, Ordnungsamt, Bauamt, Finanzverwaltung und Tourist-Information)
• umfangreiche theoretische Ausbildung in der Berufsschule in Traunstein und der Bayerischen Verwaltungsschule (an verschiedenen Orten Bayerns)
• attraktive Bezahlung nach dem TVAöD
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet die berufliche Ausbildung bei der Gemeinde Siegsdorf sowie die schulische Ausbildung in der Staatl. Berufsschule II in
Traunstein und die fachpraktische Ausbildung bei der Bayerischen Verwaltungsschule.
Voraussetzung für die Bewerbung ist mindestens der qualifizierende Mittelschulabschluss oder die mittlere Reife.
Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, sende uns Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen) bis zum
31.03.2025 an die Gemeinde Siegsdorf, Rathausplatz 1, 83313 Siegsdorf oder im
Online-Stellenportal:
https://www.rathaus-siegsdorf.de/stellenportal
Mehr Informationen stehen unter folgendem Link bereit:
Hast Du noch Fragen?
Dann wende Dich gerne an die Gemeinde Siegsdorf -Hauptamt-, Herrn Haslinger, Tel.
08662/4987-22, Email: hermann.haslinger@siegsdorf.bayern.de
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass du mit deiner Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung deiner persönlichen Daten bis zum
Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilst. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt nach den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und
des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Jetzt bewerben
Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf eines Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)