Oberarzt Pädiatrie (m/w/d) Schwerpunkt Neuropädiatrie in Vogtareuth

Vogtareuth
Schön Klinik
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

Sie begeistern sich für Kinderneurologie und Epileptologie ist Ihr Steckenpferd? Sie möchten die spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns richtig!

Das Fachzentrum für für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie in der Schön Klinik Vogtareuth hat sich als zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche mit der Spezialisierung für Epilepsiechirurgie ebenso wie als (Früh-)Rehabilitationszentrum einen Namen gemacht. Unser Fachzentrum verfügt über 85 stationäre und 10 tagesstationäre Betten auf 5 spezialisierten Stationen und arbeitet mit einem ärztlichen Stellenschlüssel von 1/11/17. Ein erfahrenes psychosoziales Team und ausgezeichnete Therapeutinnen und Therapeuten aller Fachrichtungen sorgen für ein umfassendes Behandlungskonzept für Kinder und Jugendliche mit komplexen neurologischen Erkrankungen. Die gelebte Interdisziplinarität mit den benachbarten konservativen und operativen Fachbereichen ist ausschlaggebend für die interessante, spannende und hochspezialisierte Medizin des Standorts. Mit der LMU München und der PMU Salzburg sind wir in Lehre und Forschung assoziiert.

Für unser Fachzentrum Neuropädiatrie in Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und Teilzeit unbefristet einen Oberarzt (m/w/d) für Pädiatrie, Schwerpunkt Neuropädiatrie
 

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Verantwortliche, interdisziplinäre und interprofessionelle Partizipation an der zukünftigen inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der Abteilung
  • Fachlich fundierte, empathische Exploration, Untersuchung und verantwortliche medizinische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit komplexen, schwerwiegenden Erkrankungen und Funktionsstörungen.
  • Fachoberärztliche Moderation der interdisziplinären Patientenbehandlung
  • Fachbezogene Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern
  • Eigene Beiträge zu klinischer Forschung und Publikationen entweder in bereits etablierten Netzwerken oder mit neuen, eigenen Schwerpunkten (bei entsprechendem Interesse auch Promotion, Habilitation oder PhD))
  • Beteiligung an Hintergrunddiensten inkl. Wochenenddiensten (verteilt auf derzeit 9 Fachärzte des Fachzentrums)
  • Freude an der Ausbildung und Supervision junger Kolleginnen und Kollegen
  • Interesse an einer kenntnisreichen kollegialen Weiterentwicklung medizinischer Versorgungs- und Therapiekonzepte.

Ihr Profil - das wünschen wir uns

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Neuropädiatrie oder anderweitig belegter, profunder Kenntnis des Fachgebiets Kinderneurologie.
  • Zusatzbezeichnungen wie Intensivmedizin, Palliativmedizin sind willkommen, jedoch keine Voraussetzung. Eine noch nicht ganz abgeschlossene Schwerpunktausbildung Neuropädiatrie kann hier abgeschlossen werden (volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor)
  • Fähigkeit und Motivation zur selbständigen und verantwortlichen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie in allen Altersstufen
  • Freude an multimodaler und interdisziplinärer Medizin
  • Interesse und Spaß an einer konsiliarischen Zusammenarbeit mit benachbarten Fachzentren wie der Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Kinderorthopädie (ca. 1 Konsil /Woche + bedarfsweise interdisziplinäre Fallkonferenzen etc.)
  • Bereitschaft zur aktiver Vernetzung mit den regionalen und überregionalen Kliniken, SPZ, Kinderärzten etc.
  • Leitungserfahrung, idealerweise in interprofessionellen Strukturen
  • Empathischer Umgang mit unseren oft schwer und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes und flexibles Arbeiten: kollegiales, interprofessionelles und interdisziplinäres Arbeiten in einem qualifizierten Team mit flacher Hierarchie; die Arbeitszeit ist montags bis freitags im Tagdienst; individuelle flexible Arbeitszeitmodelle; teilweise Home Office und Videosprechstunden
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube und geburtstagsfrei
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Das Beste kommt zum Schluss: Aktive Unterstützung für wissenschaftliche Tätigkeit, anteilige Übernahme externer Fortbildungskosten, hohe Lebensqualität durch Lage im Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands; Erwerb des Zertifikats „Epileptologie Plus“ möglich
Die Möglichkeit zur Onlinebewerbung sowie weitere Infos finden Sie unter
www.schoen-klinik.de/karriere/karriere-start

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

Arbeitsort

Krankenhausstr. 20, 83569 Vogtareuth

Mehr zum Job

Arbeitsort
Krankenhausstr. 20, 83569 Vogtareuth