Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Landratsamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 4.6.2.3 - Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II
Sachbearbeitung im Ausländer- und Asylrecht sowie Freiheitsentziehungsrecht
Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen inklusive der Identitätsklärung, Ausweisung von Straftätern und Befristungsentscheidungen
Entscheidung über die Erteilung und Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Beschäftigungserlaubnissen
Vertretung des Landratsamtes vor dem Verwaltungsgericht
Kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen des Hauses sowie anderen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A10
Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit mindestens erstem Juristischen Staatsexamen
ODER eines Studiengangs mit rechtlichem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt
Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
Kenntnisse im Staats- und Ausländerecht, Asyl- und Aufenthaltsgesetz und im Verwaltungsrechts
Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkei
für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit
Verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München, moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen
attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Miekautsch, Tel.: +49 89 6221-2521; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Braun, Tel.: +49 89 6221-4326.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Arbeitgeber
Regierung von Oberbayern
Benefits |
---|