Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Fahreignung
unbefristet in Vollzeit
Das Sachgebiet Fahreignung ist für die Überprüfung der Kraftfahreignung von Fahrerlaubnisbewerbern und Fahrerlaubnisinhabern zuständig, welche ihren Wohnsitz im Landkreis München begründen und im Straßenverkehr mit Alkohol- oder Betäubungsmittelverstößen bzw. mit sonstigen Verkehrsdelikten auffällig geworden sind. Neben diesen Themenschwerpunkten muss sich das Sachgebiet Fahreignung auch regelmäßig mit der körperlichen und gesitigen Eignung von Personen auseinandersetzen, die am Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug teilnehmen möchten. Abschließend ist das Sachgebiet Fahreignung auch für die Entziehung von Fahrerlaubnissen zuständig, wenn die Kraftfahreignung aus einen der oben genannten Gründen nicht mehr gegeben ist.
Entzug von Fahrerlaubnissen und Versagung von Neuerteilungsanträgen
Betreuung von Klageverfahren bei einem Entzug der Fahrerlaubnis
Nachuntersuchung von Fahrerlaubnisinhabern bei Erkrankungen
Einleitung von Maßnahmen im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe
Fahrschulüberwachung (einschließlich Fahrlehrer)
Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar ODER eine erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts, der VwGO, der Fahrerlaubnis-Verordnung und dem StVG sind von Vorteil
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Eine Entwicklung nach Besoldungsgruppe A11 ist möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info- Öffnet sich in einem neuen Fenster
einen interessanten und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Studienzeugnisse und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.06.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Hofstetter, Tel.: 089 6221-3166; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau Braun, Tel.: 089 6221-4326.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel.: 089 2176-2560 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Arbeitgeber
Regierung von Oberbayern
Benefits |
---|