Sozialpädagogen (m/w/d) für den Polizeilichen Sozialen Dienst (PSD)

Rosenheim
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
veröffentlicht
Gehaltsinformation: EG S12 (TV-L)

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Rosenheim einen

 

Sozialpädagogen (m/w/d) für den Polizeilichen Sozialen Dienst (PSD)

in Vollzeit (40,10 Std./ Woche)

Ihre Hauptaufgaben:

  • Krisenintervention- und Suizidprävention

  • Psychosoziale Beratung

  • Psychosoziale Notfallversorgung Einsatzkräfte (PSNV-E) nach SBE Standard (Stressbearbeitung nach belastenden Einsätzen)

  • Beratung und Betreuung von Polizeibeschäftigten und deren Angehörige im privaten und dienstlichen Kontext, z.B. bei Konflikten am Arbeitsplatz, Hilfestellungen psychischen Belastungen und /oder Erkrankungen nach belastenden Ereignissen (z.B. Schusswaffengebrauch, schwere Verkehrsunfälle, tätlicher Angriff, Vor-Abklärung suizidalen Handelns etc.)

  • Allgemeine Beratung und Hilfestellung für Führungskräfte und Kolleginnen und Kollegen

  • Dienstunterrichte zu entsprechenden Themen

  • Zusammenarbeit mit internen und externen Beratungsstellen, Therapeuten, Kliniken und dem polizeiinternen Netzwerk 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Arts, FH-Diplom) in einem einschlägigen Studiengang (Sozialpädagogik / Soziale Arbeit o.ä.)

  • Erfahrungen in:

    • Krisenintervention- und Suizidprävention

    • Psychosoziale Beratung Erwachsener

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung

  • Uneingeschränkte Mobilität im südbayerischen Raum und Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Bürozeiten bei Einsatzlagen bzw. unvorhersehbaren Ereignissen

  • Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft

Unser Angebot:

  • Work-Life-Balance (Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsmanagement)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Home-Office)

  • Sicherer Arbeitsplatz

  • Hochwertig ausgestattete Arbeitsumgebung

  • Ausgeprägtes Fort- und Weiterbildungsangebot (unter anderem in PSNV-E)

  • Interne und externe Supervisionen     

 

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt in der Entgeltgruppe S 12 TV-L.

 

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene vorgesehen. Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vollendet sein.

 

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd weist darauf hin, dass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig gemacht wird. Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Schulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse)

bis spätestens 24.06.2024 an das

 

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Sachgebiet PV2

Kaiserstraße 32

83022 Rosenheim

E-Mail: pp-obs.pp.bewerbung@polizei.bayern.de

 

Aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung vom 25.05.2018, weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Firmenprofil.

 

Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabenbereich und Tätigkeit:

Frau Weber Tel.: 08031 / 200 - 1328

 

Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Fragen:

Frau Höhensteiger Tel.: 08031 / 200 - 1334

Jetzt bewerben

Sozialpädagogen (m/w/d) für den Polizeilichen Sozialen Dienst (PSD)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Kontakt für Bewerbung

Sachgebiet PV 2

Arbeitsort

Kaiserstraße 32, 83022 Rosenheim

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG S12 (TV-L)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Kaiserstraße 32, 83022 Rosenheim