Spezialist* IT Demand Management | Schwerpunkt Computersystemvalidierung

Wasserburg
MEGGLE GmbH & Co. KG
veröffentlicht

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

MEGGLE – die Marke mit dem Kleeblatt. Unsere köstliche Kräuter-Butter hat bestimmt schon Ihr Grillfest zu etwas Besonderem gemacht. Für Gourmeggles weltweit stellen wir Milchfrischprodukte und gefüllte Baguettes her. Mit unseren Milchtrockenprodukten, zum Beispiel Lactose, sind wir international führend und ein starker Partner der lebensmittelverarbeitenden Industrie sowie der Pharmabranche. 2.500 unterschiedliche Charaktere geben täglich ihr Bestes, entwickeln sich und das Unternehmen weiter! Wachsen auch Sie mit uns. Wir sind MEGGLE – verantwortungsbewusst und voller Leidenschaft für Qualität. Werden Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam schreiben wir die Erfolgsgeschichte von MEGGLE fort.

 

Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen angehen wollen. Unterstützen Sie deshalb unser Team zum

nächstmöglichen Zeitpunkt als

Spezialist* IT Demand Management | Schwerpunkt Computersystemvalidierung

Ihre Aufgaben

Als Spezialist* für IT Demand Management mit Schwerpunkt Computersystemvalidierung (CSV) unterstützen Sie maßgeblich bei der Erfassung, Analyse und Priorisierung von IT-Anforderungen aus unseren Fachbereichen. Sie sind primäre Kontaktperson für die Fachbereiche in allen Fragen der CSV und sind für die Planung, Koordination und

Durchführung von Validierungsmaßnahmen für computergestützte Systeme in einem GMP-regulierten Umfeld verantwortlich.

 

Demand Management: Aufnahme und Bewertung von internen Anforderungen der Fachbereiche in Bezug auf bereits eingesetzte und neue IT Systeme und Anwendungen

Change Management: Erfassung, Prüfung und Bewertung sowie Koordination und Bearbeitung von Änderungsanträgen für IT-Systeme Auswahl und Bewertung von Drittanbieter-Lösungen: Bewertung,

Auswahl und Validierung von Software- und Hardwarelösungen von Drittanbietern; Überwachung der Einhaltung von Validierungsstandards durch Lieferanten

Risikomanagement: Durchführung von Risikobewertungen zur Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung

Zusammenarbeit und Stakeholder-Management: Enge Kooperation mit internen Abteilungen wie der Qualitätssicherung und anderen Fachbereichen zur Sicherstellung der Einhaltung von Validierungsanforderungen; Begleitung von externen Audits mit Bezug zur IT und Durchführung von Schulungen zum Thema CSV

Entwicklung und Durchführung von Validierungsprozessen: Erarbeitung von Validierungsstrategien, -plänen, -protokollen und berichten sowie Durchführung von Installations-, Betriebs- und Leistungsqualifizierungen (DQ, IQ, OQ, PQ) für neue und bestehende computergestützte Systeme und deren Lebenszyklusphasen gemäß regulatorischen Anforderungen

Dokumentation und GMP-Konformität: Erstellung von umfassenden Qualifizierungs- und Validierungsdokumenten, einschließlich Protokollen und Abschlussberichten, Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen aus dem GMP-Umfeld und Unternehmensrichtlinien; Führung und Verwaltung der Übersichtsliste der computergestützten Systeme; Weiterentwicklung der zentralen Validierungsstrategie und des Validierungsmasterplans für computergestützte Systeme und IT-Systeme

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung im Demand Management oder in verwandten Bereichen wie Projektmanagement, Change Management oder IT Service Management

  • Praxis in der Computersystemvalidierung in einem regulierten Umfeld (z.B. Pharmaindustrie, Biotechnologie) und vertraut mit behördlichen Richtlinien für die Validierung von Computersystemen (z.B. EMA, FDA)

  • Zusätzliche Zertifizierungen und Weiterbildungen in Validierungsund/oder Anforderungsdisziplinen (z.B. CSV, CBAP) sind von Vorteil

  • Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und hohe Dienstleistungsorientierung

  • Hervorragende Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten

  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent und Ergebnisorientierung

  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Ihre Benefits:

Wir setzen Rahmenbedingungen: Tarifbindung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, 38 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub zzgl. 24.12. und 31.12.

Wir handeln verantwortungsvoll: Kostenloses Betriebssportangebot, flexible Arbeitszeiten, Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, soziales Engagement für die Region, gelebte Nachhaltigkeit

Wir gestalten Ihre Karriere: Talent Management Programm, individuelle Entwicklungspläne, Förderung berufsbegleitender Ausbildungen und Studiengänge, offenes Trainingsangebot z.B. Englisch- und PC-Kurse, on-the-Job Trainings

Wir liegen zentral: Gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn (5 Minuten Fußweg), kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Finden Sie jetzt Ihr Glück mit MEGGLE!

Wie? Bewerben Sie sich in weniger als einer Minute für Ihren Traumjob.

Sie haben Fragen? Dann freue ich mich über Ihren Anruf!

 

MEGGLE GmbH & Co. KG

Ein Unternehmen der MEGGLE-Gruppe

 

Frau Stefanie Fürgut

Human Resources

Megglestraße 6-12

83512 Wasserburg am Inn

Tel. +49 807173-744

 
*Bei MEGGLE sind alle Menschen willkommen.

Kontakt für Bewerbung

Frau Stefanie Fürgut
Human Resources
Manager Talent Acquisition MEGGLE Group

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

Arbeitsort

Megglestraße 6 - 12, 83512 Wasserburg

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Megglestraße 6 - 12, 83512 Wasserburg