897 Jobs in der Region Innsalzach

Erzieher (m/w/d) für den Internatsbereich im CJD Berchtesgaden
CJD Berchtesgaden – Gesundheit · Bildung · Beruf
Berchtesgaden

Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD Berchtesgaden ist eine Einrichtung der medizinisch-beruflichen und medizinisch-schulischen Rehabilitation für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Atemwegserkrankungen, Neurodermitis, Diabetes mellitus Typ 1, Mukoviszidose, Adipositas und anderen chronischen Erkrankungen. Wir suchen ab sofort für das CJD Berchtesgaden einen/eine      Erzieher (m/w/d) für den Internatsbereich des CJD Berchtesgaden      unbefristet für die Betreuung unserer jungen Menschen im Gruppendienst in Vollzeit (39 Std./Woche)   Aufgaben:Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Gruppe Förderung und Verbesserung des Krankheitsmanagements in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachkräften (im medizinischen Basisbereich, z. B. Zuckermessung) Unterstützung bei Hausaufgaben und schulischen Vorbereitungen Gestaltung und Entwicklung von Freizeitangeboten Elternarbeit Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Lehrkräften, Therapeuten und dem Pflegedienst Anforderungen: Flexibilität und Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten Teamfähigkeit Bereitschaft zu Schichtdiensten Freude an der Arbeit mit den uns anvertrauten jungen Menschen Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert PKW-Führerschein  Ansprechpartner und Bewerbungen an:CJD Berchtesgaden, Buchenhöhe 46, 83471 Berchtesgaden, Martin Bauregger: Tel.: 08652/6000-462, E-Mail: martin.bauregger@cjd.de  https://www.cjd-berchtesgaden....

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädagogischer Fachdienst (m/w/d) 30 Std. / Woche ab September 2024
Lebenshilfe Traunstein gGmbH
Traunreut

Das Leistungsspektrum der Lebenshilfe Traunstein gGmbH umfasst stationäres Wohnen, Wohntraining, Ambulant Betreutes Wohnen sowie im Bereich der Offenen Hilfen Leistungen einer Kurzzeitpflege, des Familienentlastenden Dienstes, der Interdisziplinären Frühförde­rung und Regionalen Offenen Behindertenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung oder mit erworbener Hirnschädigung. Die Förderstätte in Altenmarkt für Menschen mit schweren mehrfachen Behinderungen rundet das Angebot der Lebenshilfe Traunstein gGmbH ab. Wir suchen für das gemeinschaftliche Wohnen, insbesondere für die Standorte Traunreut, Waging, Großornach und Seeon, 30 Std. / Woche, ab September 2024eine/n engagierte/nSozialpädagoge/in o. ä. Qualifikation (m/w/d) als Pädagogischen Fachdienst Ihre Aufgaben:Fachliche Beratung der Mitarbeiter und Gremien Mitwirkung bei der Erhebung des Hilfebedarfs Controlling des HMB-W Verfahrens und Unterstützung auf dem Weg zumneuen Hilfebedarfsbemessungsinstrument BiBAY Mitwirkung in Gremien bei Bedarf Administrative- und verwaltungstechnische Aufgaben Unterstützung der Bereichsleitung bei Projekten und Sonderaufgaben Teamunterstützung und Krisenintervention Zusammenarbeit mit dem Kostenträger Wir bieten:TVöD/VKA – 30 Stunden pro Woche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Betriebliche Krankenversicherung Job-Rad Arbeiten in unterstützenden Teams

Mitarbeiter (m/w/d) in der mobilen Seelsorge des Deutschen Ordens
Deutscher Orden Ordenswerke
Weyarn

Der Deutsche Orden K.d.ö.R. sucht zur Erweiterung des bestehenden Seelsorgeteams einen Mitarbeiter (m/w/d)  in der mobilen Seelsorge Als Seelsorger (m/w/d) erbringen Sie bei uns einen wertgeschätzten Beitrag im Alltag der Einrichtungen der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Das Angebot unseres mobilen Seelsorgedienstes ist deutschlandweit einmalig. Die Seelsorge des Deutschen Ordens richtet sich als anonyme, vertrauliche, geistliche und konfessionsunabhängige Begleitung an die Mitarbeiter/-innen, Bewohner/-innen und Rehabilitand/-innen in über 60 sozial-caritativen Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen in ganz Deutschland. Ihre Aufgabengebiete in unserem Seelsorgedienst: Regelmäßige Besuche in den Einrichtungen der Ordenswerke Persönliche Begleitung von Mitarbeiter/-innen, Bewohner/-innen und Rehabilitand/-innen sowie ggf. auch Angehörigen Krisenintervention Einzelgespräche und Gesprächskreise Gottesdienste, christliche Jahreskreisfeiern sowie Beerdigungen und Trauerbegleitung. Planung und Durchführung von Fortbildungen, Freizeiten, Ausflügen, Wallfahrten Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Religionspädagogik, Theologie, Psychologie, eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind gerne mobil, flexibel und eigenverantwortlich. Sie pflegen einen empathischen, wertschätzenden Umgang mit Ihren Mitmenschen. Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche. Sie sind engagiert, organisiert und zuverlässig. Unser Angebot an Sie: Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein engagiertes Team in unserer Seelsorge Flexible Arbeitszeiten Supervision Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung Deutschlandticket als Jobticket 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Andreas Frey unter 0171/7659915 zur Verfügung. Sie finden uns auch auf www.do-seelsorge.de.  

Student / Studentin (m/w/d) im Praktischen Jahr (PJ) in der Urologie
Kreisklinik Ebersberg gGmbH
Ebersberg

Wir bilden aus: MEDIZINSTUDENT*INNEN (M/W/D) IM PRAKTISCHEN JAHR (PJ) IN DER UROLOGIE Die Kreisklinik Ebersberg gGmbH ist eine hochmoderne Klinik der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und den Hauptabteilungen Innere Medizin - Gastroenterologie, Innere Medizin - Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wiederherstellungschirurgie und Sportmedizin, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Akutgeriatrie / Parkinson, Anästhesie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Radiologie und Nuklearmedizin sowie einem MVZ und Belegabteilungen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und seit 2023 für unsere Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen ausgezeichnetes „Green Hospital PLUS“. Im Dienste der Gesundheit gestalten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mehr als 1.000 Mitarbeitende die Patientenversorgung in der Kreisklinik Ebersberg kompetent – individuell – persönlich.   Der Landkreis Ebersberg mit 140.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt hat mit dem unmittelbaren (S)-Bahn-Anschluss nach München (S4, S6, Regionalbahn ca. 30min von HBF/Ostbahnhof) eine sehr attraktive Lage mit hohem Freizeitwert und sehr guter Lebensqualität für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden.      Die Kreisklinik Ebersberg als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München bietet Studierenden unter der Leitung von Chefärzten Prof. Dr. med. M. Kriegmair sowie Dr. med. M. Barba die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung im Rahmen eines PJ-Tertials. Die Ausbildung der Medizinstudenten und -studentinnen liegt uns sehr am Herzen.

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Hämatologie und Onkologie für unser MVZ
Kreisklinik Ebersberg gGmbH
Ebersberg

MVZ Kreisklinik Ebersberg arbeiten Ärztinnen und Ärzte der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Chirurgie, Neurochirurgie, Pädiatrie sowie Gynäkologie unter einem Dach und bieten Patientinnen und Patienten aller Kassen ein breites medizinisches Spektrum. Durch die enge Kooperation und räumliche Nähe zur Kreisklinik Ebersberg stehen zudem die therapeutischen und diagnostischen Möglichkeiten einer modernen Klinik zur Verfügung. Dies ermöglicht auch ein nahtloses Versorgungskonzept – vom Erstkontakt über die stationäre Behandlung bis hin zur Nachversorgung. Ambulante und stationäre Maßnahmen sind so bestmöglich verzahnt und erfolgen vertrauensvoll aus einer Hand. Zur Erweiterung des MVZs suchen wir eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die an der Arbeit in einer Praxis ebenso viel Freude hat, wie an der kollegialen Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen in der Klinik. Der Landkreis Ebersberg mit 145.000 Einwohnern liegt reizvoll im Voralpenland ca. 30 km östlich von München. Die Kreisstadt sowie die umliegenden Gemeinden bieten ein breites Freizeitangebot für die ganze Familie. Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hervorragend ausgebaute Schulstruktur sind vorhanden. Darüber hinaus ist die Landeshauptstadt München mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Für unser Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Kreisklinik Ebersberg suchen wir ab sofort eine/ n FACHARZT / FACHÄRZTIN FÜR HÄMATOLOGIE UND ONKOLOGIE IN VOLL- ODER TEILZEIT  -  Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenend-, Bereitschafts-, Ruf- oder Nachtdienst -

3 Filter aktiv