430 Pädagogische Fachkraft Jobs in der Region Innsalzach

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Heilerziehungs- Kranken- oder Altenpfleger, Ergotherapeut, Erzieher als Fachkraft m/w/d ab sofort mit 25-30 Std./Woche
Lebenshilfe Traunstein gGmbH
Obing Großornach

Das Leistungsspektrum der Lebenshilfe Traunstein gGmbH umfasst gemeinschaftliches Wohnen, Wohntraining, Ambulant Betreutes Wohnen sowie im Bereich der Offenen Hilfen Leistungen einer Kurzzeitpflege, des Familienentlastenden Dienstes, der Interdisziplinären Frühförderung und Regionalen Offenen Behindertenarbeit für Menschen mit geistiger Behinderung oder mit erworbener Hirnschädigung. Die Lebenshilfe betreibt auch eine Förderstätte für Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung in Altenmarkt und beschäftigt ca. 470 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.   Zur Verstärkung unseres Teams Großornach 2 suchen wir zeitlich unbefristet ab sofort eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit alsHeilerziehungs- Kranken- oder Altenpfleger, Ergotherapeut,  Erzieherin m/w/d in Teilzeit, 25-30 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben: Assistenz unserer Bewohner im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software

psychologischer Fachdienst (m/w/d)
Ein Platz für Kinder gGmbH
Gstadt a. Chiemsee

Die „Ein Platz für Kinder“- gGmbH ist Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern. Wir übernehmen Verantwortung für traumatisierte Kinder, die Unzumutbares erlebt haben und dadurch immer wieder an Grenzen kommen, Systeme sprengen, nicht ausgehalten werden. Im Rahmen der §§ 34 und 35a SGB VIII bieten wir -ab der Eröffnung im Juni 2023- vollstationäre Jugendhilfe für traumatisierte Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in unserem therapeutischen Internat „Mattisburg-Sternstunden“ in Mitterndorf am Chiemsee an. Die Einrichtung kombiniert vier Wohngruppen mit einer Außenstelle eines sonderpädagogischen Förderzentrums für soziale und emotionale Entwicklung. Nach einem intensiven traumaspezifischen Clearing bieten wir therapeutische Übergangshilfe zur Stabilisierung vor einer Weitervermittlung in langfristige Lebensformen an. Der Aufenthalt der Kinder dauert in der Regel etwa zwei Jahre, bevor sie sich wieder auf engere, familienähnlichere Beziehungen in einer Pflegefamilie, einer familienähnlichen Wohnform oder bei den Herkunftseltern einlassen können. Gemäß unserem Leitbild sind wir eine Einrichtung, in der Kinder gesehen und gehört werden, so wie sie sind. Wir schauen nicht weg oder bagatellisieren, wir können aushalten, was auch immer die Kinder auf Grund ihrer Traumatisierungen mitbringen. Wir sehen hinter den häufig sehr massiven Verhaltensauffälligkeiten der Kinder einen „guten Grund“. Für den Einsatz im therapeutischen Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit Dienstort Chiemseeeine engagierte therapeutische Fachkraft (m/w/d)Psychologen (Diplom, Master)  oder eine ähnliche, in der Jugendhilfe anerkannte Qualifikation,mit Zusatzqualifikation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*inPsychologische Psychotherapeut*in (ggf. in fortgeschrittener Ausbildung)

Gruppenleitungen (m/w/d)
Ein Platz für Kinder gGmbH
Gstadt a. Chiemsee

Die „Ein Platz für Kinder“- gGmbH ist Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern. Wir übernehmen Verantwortung für traumatisierte Kinder, die Unzumutbares erlebt haben und dadurch immer wieder an Grenzen kommen und Systeme sprengen. Im Rahmen der §§ 34 und 35a SGB VIII bieten wir eine vollstationäre Jugendhilfe für traumatisierte Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in unserem therapeutischen Internat „Sternstunden-Mattisburg“ am Chiemsee an. Die Einrichtung kombiniert vier Wohngruppen mit einer Außenstelle eines sonderpädagogischen Förderzentrums für soziale und emotionale Entwicklung. Neben einem intensiven traumaspezifischen Clearing bieten wir eine therapeutische Übergangshilfe zur Stabilisierung vor einer Weitervermittlung in langfristige Lebensformen an. Der Aufenthalt der Kinder dauert in der Regel etwa zwei Jahre, bevor sie sich wieder auf engere, familienähnlichere Beziehungen in einer Pflegefamilie, einer familienähnlichen Wohnform oder bei den Herkunftseltern einlassen können. Gemäß unserem Leitbild sind wir eine Einrichtung, in der Kinder gesehen und gehört werden, so wie sie sind. Wir schauen nicht weg, was auch immer die Kinder auf Grund ihrer Traumatisierungen mitbringen. Wir sehen hinter den häufig sehr massiven Verhaltensauffälligkeiten der Kinder einen „guten Grund“. Zur Gruppenleitung und Einsatz im Gruppendienst suchen wir für unsere vier Gruppenzum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit mit Dienstort Chiemsee

Nachwuchsprofessur (m/w/d) - Praxistrack analog W1 (im privatrechtlichen Dienstverhältnis)
Technische Hochschule Rosenheim
Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Am Standort Rosenheim besetzen wir an der Fakultät für Angewandte Natur -und Geisteswissenschaftenab dem Wintersemester 2024/2025 eineNachwuchsprofessur (m/w/d) - Praxistrack analog W1 (im privatrechtlichen Dienstverhältnis)für Akustik im BauwesenKennziffer 2024-112-PROF-ANG Wir suchen eine durch wissenschaftliche Tätigkeiten ausgewiesene und engagierte Persönlichkeit, die Kenntnisse aus den Bereichen Bau-, Raum- und technische Akustik und Erfahrung in der akustischen Messtechnik mitbringt.Die Ausschreibung richtet sich bevorzugt an Personen, die bereits die Promotion abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Die Nachwuchsprofessur ist auf drei bis fünf Jahre befristet und umfasst 50% einer W1-Professur. Die nach Art. 57 BayHIG notwendige Praxiserfahrung für eine W2-Professur soll parallel dazu, gemäß Art.64 Abs. 3 BayHIG, bei einem einschlägigen Unternehmen erlangt werden. Ziel der Nachwuchsprofessur ist die Berufung auf eine W2-Professur im Beamtenverhältnis ohne erneute Ausschreibung in einem vereinfachten Berufungsverfahren nach positiver Evaluation (Tenure-Track).