
Bürokraft (m/w/d) für den Bereich Soziales und Senioren
Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bürokraft (m/w/d)
für den Bereich Soziales und Senioren
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet als Elternzeitvertretung bis 31.08.2025 ein.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erteilen von telefonischen und persönlichen Auskünften im Zusammenhang mit der Antragstellung und dem Bezug von Leistungen nach dem SGB XII und WoGG 
- Erledigung von Bürotätigkeiten für die "mobile Sozialberatung“ wie z. B. täglicher Postlauf, Listenführungen, Registrierung/Verscannung eingehender Anträge, Flyer erstellen, usw. 
- Koordination von Terminen für Informationsgespräche sowie von Hausbesuchen 
Unsere Erwartungen:
- gute MS-Office und PC-Kenntnisse 
- Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft 
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit 
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten 
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechni-scher Verwaltungsdienst (oder vergleichbar) oder 
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder 
- erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I) oder 
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder 
- erfolgreich abgeschlossene vergleichbare kaufmännische Ausbildung 
Unser Angebot:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit 
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde 
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle 
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung 
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD 
- im Beschäftigtenverhältnis: Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen 
Interesse geweckt?
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Puhlmann, Arbeitsbereichseiterin "Seniorenarbeit, Behindertenarbeit, Freiwilligen-Engagement und Integration“ (Telefon: +49 8651 773-685), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Turk, Fachbereich Z1 Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-529) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.06.2024 an unser Online-Portal.
Ansprechpartner für Bewerbung:
FB Z 1 Personalmanagement
Salzburger Straße 64 83435 Bad Reichenhall
+49 8651 773 0
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
