
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lehrveranstaltungsplanung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.
Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.
Für die Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich
Lehrveranstaltungsplanung
in Teilzeit mit 50% der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung.
Die Stelle ist für 2 Jahre befristet.
Dienstort ist ROSENHEIM
Kennziffer 2025-109-HL-SP
Ihr Aufgabengebiet umfasst
- Vorplanung in Abstimmung mit den Fakultäten
- Erstellen eines konsistenten Planes aller Lehrveranstaltungen mit der vorhandenen Planungssoftware StarrPlan
- Auswertung des Ressourceneinsatzes
- Weiterentwicklung des bestehenden Planungsprozesses
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelor-Niveau, idealerweise im Bereich Wirtschafts-, Ingenieur- oder Verwaltungswissenschaften
- grundlegende EDV-Kenntnisse im Office-Bereich und die Bereitschaft sich in eine Planungssoftware einzuarbeiten
- konzeptionelles und analytisches Denken
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für das Arbeiten im Team
- ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Von Vorteil ist
- Kenntnisse über die Strukturen und Prozesse an einer Hochschule
Das bieten wir
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
- flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei der 5-Tage-Woche
- vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung
- verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z.B. Ferien- und Notfallbetreuung
- WellPass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
- attraktive Vergünstigungen: z.B. Jobticket, benefits.me
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Bewerbungen bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 25.11.2025)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Uwe Strohbeck: E-Mail uwe.strohbeck@th-rosenheim.de , Tel. 08031 805-2692.
www.th-rosenheim.de/
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Allgemeine Kenntnisse
- Office/Anwendung