Ingenieur/-in (m/w/d) Holz und Bau, Maschinenbau, Informatik oder verwandt für die IT-Administration Fakultät für Holztechnik und Bau

Rosenheim
Technische Hochschule Rosenheim
veröffentlicht

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

 

Für die Fakultät Holztechnik und Bau der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Ingenieur/-in (m/w/d) Holz und Bau, Maschinenbau, Informatik oder verwandt

für die

IT-Administration Fakultät für Holztechnik und Bau

in Teilzeit mit 50% der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten.

 

Die Stelle ist unbefristet.

Dienstort ist ROSENHEIM

Kennziffer 2024-034-HTB-IT

Ihr Aufgabengebiet

  • organisatorische und technische Unterstützung bei der Leitung der Studiengänge der Fakultät für Holztechnik und Bau

  • Administration der fakultätseigenen IT-Infrastruktur, im Besonderen die Administration der Rechner des Fakultätspersonals sowie der Computer in den fakultätseigenen Rechnerräumen (Hinweis: zentrale Dienste wie z.B. File Serversysteme, Mailsystem, Homepage, Updates werden zentral über das hauseigene Rechenzentrum administriert)

Sie bringen mit

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum B. Eng. / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Holz und Bau, Maschinenbau, Informatik oder Abschlüsse verwandter Bereiche

  • vielseitige Grundkenntnisse in der Informatik und Systemadministration

  • Engagement und Interesse an vielfältigen, selbstständigen Aufgaben mit viel Kontakt zu Studierenden, Mitarbeitenden und Professoren und Professorinnen

  • pädagogische Eignung

  • soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Dozenten/innen und Studierenden

  • Kenntnisse im Umgang mit Windows und Office 365

  • Kenntnisse Windows Server, Datenbanksysteme, Programmierung von Vorteil

  • Kenntnisse TYPO3, insbesondere Content-Pflege von Vorteil

  • ausreichend deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld

  • vielfältige Möglichkeiten Familie und Beruf zu vereinbaren

  • die Möglichkeit, anteilige Arbeitszeit nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten im mobilen Arbeiten zu erbringen

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen

Interesse geweckt?

Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

Bewerbungen bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 30.06.2024)

https://bewerberverwaltung.fh-rosenheim.de/apply.php?site=apply_application&job_offer=1110

 

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Thorsten Ober: thorsten.ober@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2312.

Kontakt für Bewerbung

Abteilung Personal

Arbeitsort

Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Keywords Ingenieur für Maschinenbau (m/w/d)
Arbeitsort
Hochschulstr. 1, 83024 Rosenheim